Quantcast
Channel: Schönes aus Papier handgemacht!
Viewing all 353 articles
Browse latest View live

Reisebericht Florida Teil V

$
0
0
Heute gibt es den 5. und letzten Teil des Reiseberichts, dann ist Schluss und es gibt wieder was Kreatives. 

Nach 3 Nächten in Miami haben wir den letzten längeren Fahrtabschnitt angetreten in Richtung Cape Canaveral. Dabei haben wir die Autobahn weitgehend links liegen gelassen und sind schön gemütlich die Küste entlang gefahren, so sieht man einfach mehr. Auf der Autobahn gilt eh ein Speed-Limit von max. 70 Meilen pro Stunde, das sind etwa 110 km/h, meistens liegt es sogar bei 55-60 Meilen pro Stunde. Viel schneller kommt man da also auch nicht vom Fleck. Und man würde einiges verpassen, z.B. völlig unverbaute Sicht aufs Meer...


(wer findet den Fehler auf dem folgenden Foto?? Jaaa, genau, wir waren in einer Sackgasse gelandet und mussten umkehren, deshalb ist das Meer auf der linken Seite, he he)



...oder venezianisch anmutende Kanälchen, in denen zu jedem Grundstück ein Bootssteg gehört. Hier waren wir uns einig, dass das unser Traum-Wohnsitz wäre, hätten wir jemals die Chance, dort zu leben.



Am Nachmittag hatten wir unser Ziel Cape Canaveral bereits erreicht. Noch schnell einen Kuchen und Geburtstagskerzen bei Walmart gekauft und dann ab an den Pool. Ihr ahnt es schon - unser Großer ist am nächsten Tag 15 geworden und selbst im Hotelzimmer kann man die brennenden Kerzen an einem Kuchen auspusten. So viel Zeit muss sein! Den Tag wollten wir im Kennedy Space Center verbringen. Die Reise war extra darum herum geplant, da er so technik- und weltraumbegeistert ist.  Den Besuch dieses Centers kann ich nur allen wärmstens ans Herz legen!! Soo cool!! Wir hätten dort wohl 3 Tage verbringen können statt einem! Den Anfang machte die Besichtigung des ausgemusterten Space Shuttles Atlantis, dazu eine Launch Simulation, bei der man das Gefühl erfahren soll, wie es ist, mit einem Shuttle ins Weltall zu starten. Um meinem Osteopathen größere Aufräumarbeiten an meinem Nacken zu ersparen, habe ich gekniffen, nachdem ich die Vorbereitungsrede dort gehört habe *schäm*, zum Glück durfte ich dann die Simulation per Kamera ins `Shuttle´ am Bildschirm verfolgen. Die Teilnehmer wurden ganz schön durchgeschüttelt, ansonsten soll es aber gar nicht so schlimm gewesen sein.

Das Space Shuttle Atlantis, steht ja auch drauf :-))


In diesem Kontrollraum aus den 60/70er Jahren steckte insgesamt weniger Rechenleistung als in jedem einzelnen heutigen Smartphone, ist das nicht irre? Und damit sind sie bis zum Mond geflogen!!


 Ein Stückchen vom Mond!!



Unser Großer hat wohl jedes einzelne Schild im Space Center gelesen und den ganzen Tag den Mund nicht wieder zu bekommen.

Teil seines Geburtstagsgeschenks war eine besondere Überraschung: wir hatten ein Mittagessen gebucht, bei dem ein emeritierter Astronaut über seine Erlebnisse im All erzählen würde. Was wir uns in unserer Naivität als nette kleine Veranstaltung (`seating is limited´-  der Ausdruck ist wohl relativ) vorgestellt hatten, entpuppte sich als Massenveranstaltung - sage und schreibe 250 Menschen fanden in einem großen Saal an 10er Tischen Platz, nett gedeckt mit Buffet. Aber irgendwie können die Amerikaner mit großen Menschenmengen umgehen, es war mal wieder alles perfekt organisiert, es gab keine Schlacht am Buffet und das Essen war nicht mal schlecht. Aber das Beste war tatsächlich der Astronaut, der zweimal mit dem Shuttle im All war, einmal als Crew Mitglied und einmal als Commander. Wir haben förmlich an seinen Lippen gehangen. Zum Glück lernen die Jungs schon seit ein paar Jahren Englisch und er ließ sich auch gut verstehen, so dass sie ebenso gebannt seinen Erzählungen folgen konnten. Man konnte Fragen stellen und zum Schluss gab´s noch das obligatorische Foto. Das Geburtstagskind war begeistert! Nach dem Mittagessen sind wir zu einer Bustour zum Launch Control Center aufgebrochen, von wo aus die Starts ins All tatsächlich geleitet werden. Zu guter Letzt noch ein toll  gemachter 3D-Film über das Weltraum-Teleskop Hubble und dann war der Tag auch schon rum. Noch nie zuvor waren wir von Öffnung der Tore bis zur Schließung in irgendeinem Park! Ich hätte nicht erwartet, dass auch mich das alles so faszinieren würde, bei meinen 3 Männern war mir das eigentlich klar gewesen ;-)) Es hätte noch viel mehr dort zu sehen gegeben, aber dafür reicht ein Tag einfach nicht aus.

Den letzten Tag sind wir gemütlich nach Orlando zurück gefahren und am Samstag dann zurück nach Düsseldorf geflogen. So ein Flug ist allerdings nicht das reine Vergnügen. Das hat was von `nem Viehtransport...schon beim aufrechten Sitzen stießen meine Knie an den Vordersitz. Wenn man dann noch das Glück hat, dass es sich der Vordermann gaaanz bequem macht und die Rückenlehne schön absenkt (was ich aus Rücksichtnahme NIE mache), bin ich so in den Sitz gequetscht, dass ich zur Stabilität des Flugzeugs beitrage. Aber auch der längste Flug geht mal vorbei und von den schönen Erinnerungen werden wir ewig zehren. Jetzt heißt es Fotos ausdrucken und das Album in Angriff nehmen.

Zum Abschluss (und als äußerst elegante Überleitung zum Kreativen *räusper*) zeige ich euch noch meine Bastel-Shopping-Beute. Glaubt es oder nicht, für das alles zusammen habe ich gut 120€ ausgegeben, mehr nicht. Ich hatte das Glück, dass in unserer ersten Woche bei Michaels alle Heidi Swapp Produkte 40% reduziert waren. So ein Mini-Stempelset kostet dann umgerechnet gerade mal 1,80€ oder so. Warum gibt´s das nicht bei uns?? Hier gibt es doch so gut wie nie Rabatte, oder?




Besonders freue ich mich darüber, dass ich bei JoAnn´s ein Project Life Kiwi Core Kit ergattern konnte, das es exklusiv nur dort gibt. 



Mal schauen, was ich so alles ins nächste Blog-Candy packe...? 

Morgen zeige ich euch wieder was Kreatives und dann mache ich ein verspätetes kurzes Blog-Päuschen, um hier im `echten Leben´ wieder alles auf Spur zu bringen.

Danke fürs Zuhören bzw -lesen, fühlt euch herzlich gedrückt!
Liebe Grüße, Dina

You stole my heart

$
0
0
Hallo ihr Lieben, jetzt hat es doch ein paar Tage mit dem kreativen Post gedauert...heute wird´s ein klitzekleines bisschen kitschig, aber das gehört zum Leben ja auch mal dazu :-)). Der beste Ehemann und ich hatten am vergangenen Freitag Hochzeitstag und sind seit genau 16 Jahren verheiratet :-))). 
Als ich mich am Karnevalswochenende in die Art Class 2- und Love-Mini-Workshops von Wilna Furstenberg bei TwoPeasInABucket gestürzt habe, ist ein kleines Album für meinen Schatz  und mich entstanden. Wieder habe ich mich von den Workshops inspirieren lassen und die Ideen abgewandelt mit dem, was ich zu Hause hatte. Für die Fotos habe ich unserem Großen kurzerhand die Kamera in die Hand gedrückt. 


Die Schnittdatei `You stole my heart´ gehörte exklusiv zum Love-Mini-Workshop. Ist die nicht schön? Das Papier stammt aus meiner momentanen Lieblingsserie `Daydreamer´ von Dear Lizzy. Das tolle goldene Polkadot-Vellum ist von Stampin´Up.


Die Schnittdatei zu den schönen Herz-Pfeilen gehören auch zum Love-Mini-Workshop. Die Herzen habe ich mit Gelatos und Wasser bemalt und nach dem Trocknen mit Glossy Accents überzogen.







Habt eine schöne Woche! Ich lege mal ein kleines Blogpäuschen ein - bis ganz bald!
Liebe Grüße, Dina

Mal kurz zwischendurch

$
0
0
Ich melde mich mal kurz zwischendurch aus meinem Blogpäuschen, das sich leider nicht so erholsam wie gedacht gestaltet. Wie ihr wisst, versuche ich mich eigentlich immer auf das Positive zu konzentrieren, aber manchmal scheint halt auch nicht immer die Sonne...wer schwache Nerven hat, überliest besser den nächsten Absatz.

Vor etwa eineinhalb Wochen habe ich den süßen Rauhaardackel meiner Eltern Kenny in Pflege genommen, damit sie mal wieder eine Flugreise machen konnten. Und am vergangenen Donnerstag sind wir zwei leider durch die Hölle gegangen. Die Hundebesitzer unter euch können das sicher nachfühlen. Kenny ist völlig unvermittelt und ohne Vorwarnung von einem nicht angeleinten großen Hund aus unserer Straße vor dessen Haus angegriffen und fast tot gebissen worden. So etwas Brutales und Gewaltsames habe ich noch nie gesehen, als wäre der Dackel ein Kaninchen. Die Einzelheiten erspare ich euch lieber, aber ich träume da nachts immer noch von. Die Tierärztin hat später bestätigt, dass die schweren Bissverletzungen auf eine eindeutige Tötungsabsicht schließen lassen. Ich kann mich an Einzelheiten gar nicht erinnern, ich hab geschrien und muss auch getreten haben. Zum Glück hat der andere Hund dann von Kenny abgelassen (um dann im Hinterteil noch eine Riesenverletzung zu hinterlassen) und ich bin völlig panisch mit dem schwer blutenden Tier nach Hause gerannt. Mein Sohn hatte gerade Klavierunterricht und sein Lehrer hat uns ohne zu zögern in die Tierklinik in Aachen gefahren, die längsten 20 min meines Lebens ehrlich gesagt. Dort wurde uns sofort großartig geholfen, der Kleine ist eine Stunde lang zusammengeflickt worden und hat den Angriff wie durch ein Wunder überlebt. Viel hat nicht gefehlt, das darf ich mir gar nicht ausmalen. Das war mein wahres `Muttertagsgeschenk´. Meine Jungs haben ganz besonnen reagiert. Der Große hat uns in die Klinik begleitet, der Kleine hat zu Hause am Telefon die Stellung gehalten und eigenständig den Boden aufgewischt und desinfiziert, `damit du kein Blut mehr sehen musst, Mama, wenn du nach Hause kommst ´. Hammer, oder?

Seitdem war ich Hundekrankenschwester, wir mussten jeden Tag zur Wundversorgung in die Klinik. Das kleine Kerlchen hat sich nach der ersten kritischen Nacht (in der er ausnahmsweise in meinem Arm auf meiner Matratze schlafen durfte - wenn mir das einer vorher gesagt hätte, never ever!) erstaunlich gut bekrabbelt. Ein zäher toller Dackel eben :-))) Meine Eltern haben ihren Urlaub natürlich abgebrochen und sind so schnell wie möglich nach Hause gekommen. Sonntag haben sie ihn abgeholt und der Hund war sowas von selig! Trotzdem haben wir zwei sicher noch eine Weile daran zu knacken, vor allem das Kopfkino macht mir zu schaffen. Ich frage mich, wie soll man in Zukunft noch entspannt spazieren gehen, ohne hinter der nächsten Ecke eine Gefahr zu lauern? Das Schlimme ist, ich hätte es nicht mal verhindern können, wenn ich in `Hab-acht-Stellung´ gewesen wäre, so schnell ging das alles.

Aber ich versuche, positiv zu denken und nach vorne zu schauen. Ist ein bisschen, wie wenn man vom Pferd gefallen ist. Man soll wieder aufsteigen. Denn eigentlich soll in drei Wochen eine kleine Golden Retriever Hündin bei uns einziehen. Schon Wochen vor der Geburt der Welpen haben wir die Hundemama und die Züchterin besucht und sind seitdem ein paar mal dort gewesen. Die Welpen halten mein Herz schon fest in ihrer Hand und dennoch habe ich mich in den letzten Tagen oft gefragt, ob ich das wirklich durchziehen kann nach dem, was passiert ist. Aber eigentlich darf ich mich von so einem gestörten Hund nicht unterkriegen lassen. Hier ein kleiner Sneak auf die Welpen. Die Fotos sind vor 10 Tagen entstanden, da waren sie 3 1/2 Wochen alt:



Ich möchte euch nicht den ganzen Post lang die Ohren voll jammern, deshalb gibt es noch ein bisschen was Kreatives. Schon länger wollte ich euch mal ein Beispiel meiner Project Life Seiten zeigen. Ich nutze dafür die App `Collect´. Damit knipse ich im Alltag Fotos und versehe sie in der App mit einem Text, das Datum ist automatisch mit drauf. Wenn ich mal irgendwo rumsitze und warten muss, exportiere ich die Fotos im Format meiner Wahl (es gibt 3x4" und 4x6") in meine Camera Roll und mache mit der App `Pic Frame´ schon mal Collagen, um 2 kleinere 3x4-Fotos auf ein 4x6-Fotopapier drucken zu können. Ich mache auch nicht jeden Tag ein Foto, an anderen Tagen dafür umso mehr. Es gibt bei Project Life zum Glück null Regeln. Jeder so, wie er will. Anfang der Woche, oder wenn Zeit ist, auch schon Sonntag nachmittags drucke ich die Fotos direkt von meinem Handy auf meinem Canon Selphy Fotodrucker aus und schneide sie zurecht (bei Collagen). Erst kommen alle Fotos in die Seitenschutzhüllen (ich verwende am liebsten Design A und F), dann suche ich passende Project Life Kärtchen für die Lücken raus und zum Schluss wird je nach Zeit noch verziert und mehr oder weniger viel geschrieben. Das Ganze dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Ich liebe es!!


Da das Leben kein Ponyhof ist, dokumentiere ich auch die negativen Dinge. So habe ich von unserem schrecklichen Erlebnis ein Foto meiner blutverschmierten Klamotten eingefügt. Ich habe natürlich weder die Verletzungen noch die versorgten Wunden fotografiert (wann auch?? Und es gibt für alles Grenzen!!), aber den tapferen kleinen Kerl in seinem Rollkragen-Body zum Schutz der Wunden dann schon. Und eine Visitenkarte der Tierklinik, die ihm das Leben gerettet hat, musste auch mit rein.


Zur Erklärung der 2. Seite: eigentlich wollte ich vergangenes Wochenende mit meinen Freundinnen nach Holland in ein schnuckeliges Strandhäuschen fahren. Ich bin natürlich nicht mitgefahren, aber meine süßen Mädels waren so lieb, mich mit Fotos und Voicemails auf dem Laufenden zu halten. Auch davon sind einige im Album gelandet. Und zum Foto ganz unten rechts: da habe ich heimlich fotografiert, wie ich meinem Kleinen Samstag Abend vorm Fernseher den Rücken kraule. Er liebt das! Als Kleinkind hat er immer gesagt `Den Hücken.... haulen, nicht heicheln´ , das ist bis heute unser Spruch ;-))

Die Kärtchen in dieser Woche sind ein bunter Mix aus dem Studio Calico Life Pages Kit, das ich abonniert habe, der Serie `Say Cheese´ von Simple Stories und einem Reise-Mini-Set von Becky Higgins. Die Aufbewahrung der Kärtchen wird auf diversen Project Life Seiten immer heiß diskutiert, deshalb an dieser Stelle noch ein ganz preiswerter Tipp. Bei Ikea habe ich letztens diese stabilen Pappboxen entdeckt. Sie heißen `Tjena´, kosten 3,99€, haben sogar einen Deckel zum Schutz vor Staub und die Kärtchen passen genau rein. Die Boxen gibt es außer in Pink noch in Gelb und Schwarz:


In der Box sind die 3x4 Kärtchen von 4 sog. Core Kits von Becky Higgins, es geht also ordentlich was rein. Die 4x6 Karten habe ich in einer separaten Box und habe einfach ein paar Trennwände weggelassen. Wie maßgeschneidert!



Ok, `mal kurz zwischendurch´ war dieser Post jetzt nicht, aber es war mir ein Bedürfnis. Danke fürs Zuhören bzw. -lesen!! Ich lecke jetzt noch ein wenig meine Wunden und bin dann in ein paar Tagen in alter Frische für euch da, versprochen.

Liebe Grüße, Dina

Nachtrag:
Vielen, vielen, vielen Dank für euren Trost, euren Zuspruch und euer Mutmachen! Dafür könnte ich euch knutschen! Viele von euch fragen sich, was mit dem Angreifer-Hund ist. Ich möchte mich hier zu der Klärung mit den Besitzern nicht äußern, das versteht ihr sicher. So was ist nie schön. Nochmal tausend Dank für eure lieben Worte!!

Das Florida-Album

$
0
0
Da bin ich wieder! Ein paar Tage Erholung und gute Pflege haben sowohl dem Lieblingsdackel als auch mir gut getan. Tausend Dank nochmal an euch alle - euer Zuspruch hat so gut getan! Ich bin unendlich dankbar, dass es dem kleinen Kerlchen wieder gut geht; heute oder morgen werden die Fäden gezogen und er hat auch schon wieder seinen Wachposten am Zaun meiner Eltern eingenommen; so ein Dackel lässt sich ja nicht gehen.

Jetzt wird es Zeit, nach vorn zu schauen und sich auf unseren Welpen zu freuen! Wir haben die Kleinen Samstag wieder besucht. Sie wachsen wie Unkraut und erkunden ihre Welt. Ich habe mir sagen lassen, dass die erste Zeit mit einem Welpen zu Hause erst einmal den Alltag auf den Kopf stellen kann... deshalb habe ich mich schleunigst an unser Urlaubsalbum gemacht. Was weg ist, ist weg. Außerdem versuche ich sowieso immer, die Erinnerungen festzuhalten, solange sie frisch sind. Sonst bleiben sie am Ende ewig liegen (ich spreche da aus Erfahrung...).

Es hat sich bewährt, dass ich mir vor dem Urlaub schon überlege, wie das Album aussehen soll. Die Papierlinien dafür hatte ich längst im Kopf: Printshop von Studio Calico und Favorite Things von Heidi Swapp. Beide passen mit ihren knalligen Farben super zusammen und perfekt zu Florida, finde ich. Außerdem hatte ich mir bereits ein Basic Grey Capture Album zugelegt, dazu die Seitenschutzhüllen in der Größe 6"x 9" . 

Eigentlich, ja eigentlich... wollte ich mein Reisetagebuch (schau mal hier) einfach kapitelweise in das Fotoalbum einheften. Am Ende war mir das mit meiner Handschrift und dem anderen Schnickschnack im Album zu wild, so dass ich mein Tagebuch eins zu eins auf Pergamentpapier ausgedruckt habe. Das lässt alles viel ruhiger wirken. Die Inspiration dazu kam von Dear Lizzy.

Die Fotos habe ich gleich nach unserer Rückkehr hochgeladen, gesichtet und sortiert. Während ich dann am Album arbeite, drucke ich die ausgesuchten Fotos nach Bedarf mit meinem Canon Selphy Fotodrucker aus. Das ist zwar teurer, als wenn ich die Fotos bei einer Drogeriekette drucken lasse, aber es ist auch super praktisch, denn ich weiß ja erst beim Arbeiten, in welcher Größe ich das jeweilige Foto brauche. Also los geht´s:



Für jeden Reisetag gibt es eine Pergamentseite mit dem Inhalt des Reisetagebuchs. Das sog. Journaling, also das Festhalten der Erlebnisse in schriftlicher Form, ist für mich mindestens so wichtig wie die Fotos. Denn die Einzelheiten haben wir sonst später sicher vergessen.


Einer der Gründe, warum ich mich für ein Capture Album von Basic Grey entschieden habe (im Gegensatz zu den Snap-Alben von Simple Stories), ist der Mittelstreifen in den Seitenschutzhüllen, den man super zum Ausschmücken nutzen kann.


Bei der Wildwasserbahn in Jurassic Park sind wir klatschnass geworden...und Plutos Washmashine hat uns dann den Rest gegeben...der Name ist Programm!


Es sind auch reichlich frisch gekaufte Goodies aus USA zum Einsatz gekommen:



Ebenfalls aus der Capture Linie von Basic Gray sind diese super praktischen selbstklebenden Clips, mit denen man große Fotos, Prospekte oder auch einfach nur zusätzliche Seiten mit einheften kann.


Die Seitenschutzhüllen mit Platz für 6 quadratische Fotos im Format 3x3" gibt es auch nur für die Capture-Alben. Ich habe beim Fotografieren der Seiten die runden Embellies auf die Gesichter  der Kids gelegt. Das geht schneller als das olle Verpixeln.


Das Album ist ein bunter Mix aus Seitenschutzhüllen und Seiten aus gemustertem Papier. Links im Bild kann man eine Karte von den Keys erkennen, mit den selbstklebenden Clips eingeheftet.


Es waren eine Menge Fotos unterzubringen. Eine tolle und platzsparende Möglichkeit sind einerseits Memory Files, eine Art  gemusterte Dokumentenmappe extra fürs Scrappen, und andererseits diese praktischen Photo-Stacks, beides von Heidi Swapp.




Das war´s erstmal für heute. Ein paar mehr Inspirationen aus dem Urlaubsalbum gibt´s morgen. Wir genießen heute nachmittag ein bisschen die Sonne!

Liebe Grüße, Dina

Das Florida-Album Teil II

$
0
0
Heute habe ich noch ein paar weitere Einblicke in unser Urlaubsalbum für euch. Wer weiß, vielleicht sucht die ein oder andere ja noch ein paar Anregungen, um Fotos von einem vergangenen oder bevorstehenden Urlaub zu verwurschteln? 

Auf der linken Seite seht ihr die Rückseite der Memory File aus dem letzten Post (oups, da ist wohl ein Buchstabe verrutscht...) und rechts ein weiterer File Folder in etwas kleinerem Format. Im Inneren kann man schön viele Fotos unterbringen.



Wieder eine Pergamentseite mit Text:


Da ich leider nur einen Photo-Stack von Heidi Swapp hatte (zu sehen im letzten Post), habe ich aus einzelnen Bögen Papier aus der Serie `Favorite Things´ einfach selbst noch welche gemacht. Wie das geht, zeige ich mal in einem extra Post.


Die verwendeten Sticker sind bunt gemischt von Elle´s Studio, Simple Stories und Heidi Swapp.


Puh, das werden doch schon immer ganz schön lange Posts. Den Rest gibt´s dann lieber morgen!
Genießt das schöne Wetter!

Der 3. und letzte Teil

$
0
0
...des Florida-Albums steht heute auf dem Programm. Das Büchlein ist so dick, das kann ich euch einfach nicht auf einmal zeigen ;-))






Zwischendurch hat sich auch mal ein gemustertes Papier aus der Serie `Atlantic´ von Studio Calico dazwischen geschlichen. Irgendwie passen die alle farblich zusammen.



Wir konnten für den Geburtstag unseres Großen natürlich keinen Berg Geschenke im Koffer mitschleppen. Aber eine Kleinigkeit hatte ich natürlich schon dabei; schön verpackt und bescrappt ;-)). Ein kleines Stück des beklebten Geschenkpapiers habe ich einfach in einer Seitenschutzhülle mit untergebracht.


Überall bei den Attraktionen werden von Fotografen Fotos gemacht. Und auch wenn man selbst die ganze Zeit knipst - so schöne Bilder wie vom Profi lässt man sich dann doch nicht entgehen, auch wenn´s ganz schön ins Geld geht. Meistens haben wir uns für die digitale Form entschieden, so dass ich Fotos in jeder Größe und Menge drucken kann. Manche Originale sind mit den selbstklebenden Clips von Basic Grey ins Album geheftet; so muss man kein Loch in die Bilder machen.


Puh, jetzt habt ihr´s auch geschafft! Das Album hat noch viel mehr Seiten, aber manches darf auch privat bleiben ;-)) Das Capture Album von Basic Grey hat sich auf jeden Fall bewährt und ich war überrascht, dass wirklich alles in ein einzelnes Album gepasst hat. Da hatte ich anfangs nämlich so meine Zweifel und 2 Urlaubsalben hätte ich ziemlich blöd gefunden.

Wenn ihr noch Fragen habt, nur her damit! Gut geplant ist halb verscrappt!

Liebe Grüße, Dina

Key Lime Pie

$
0
0
Ooohhh jaaaah, den haben wir lieben gelernt in Florida. Vor allem in Key West war dieser erfrischend cremige Limettenkuchen der Hammer! 

Zum Urlaubsfotos-Gucken mit lieben Freunden habe ich am vergangenen Wochenende dann mal versucht, das Küchlein nachzubacken. Bei chefkoch.de bin ich fündig geworden, *klick*. War einfach, ging schnell und war vor allem ziemlich original lecker. Yummie! Nur die üppige Baiser-Haube habe ich gleich weggelassen. Die haben wir im Urlaub immer als erstes vom Kuchen runter geschubst, die mochte keiner von uns. Ach ja, die abgeriebene Limettenschale habe ich auch weggelassen, weil ich keine Bio-Limetten bekommen habe. Hat der leckeren kleinen Sünde keinen Abbuch getan. Und die Kondensmilch muss gezuckert sein, das steht so nicht in der Zutatenliste. Die gibt´s im Supermarkt und heißt Milchmädchen.


Ist ja fast schon wieder Wochenende...vielleicht gibt´s den leckeren Kuchen ja dann auch bei euch? 

Macht´s euch schön! Liebe Grüße, Dina

Flohmarkt!

$
0
0
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr genießt das schöne Wetter! Bei uns steht gleich noch ein Besuch bei den Welpen auf dem Programm, hach schön!

Wie der Post-Titel schon sagt, habe ich mir endlich mal ein Herz gefasst und bin meine Stempelbestände durch gegangen...in den letzten zwei Jahren hat sich einfach viel zu viel angesammelt, mein Bastelreich platzt aus allen Nähten! Deshalb habe ich hier auf dem Blog einen privaten Flohmarkt eingerichtet. Dort findet ihr (noch) aktuelle Stempelsets und Stanzen von Stampin´Up, aber auch Sets und Stanzen aus vergangenen Katalogen, die nicht mehr erhältlich sind. Schaut einfach mal rein, vielleicht ist ja was für euch dabei. Den Link dürft ihr auch gerne teilen, wenn ihr jemanden kennt, der noch händeringend ein älteres Set sucht. Wie immer gilt: was weg ist, ist weg!

Ein bisschen was Kreatives möchte ich euch aber trotzdem noch zeigen. Dieses Kärtchen habe ich vor ein paar Wochen einer gaaaanz ganz lieben Freundin zum Geburtstag geschickt. Ich habe dafür das Kartenset `Hip hip hurra´ von Stampin´Up verwendet und mit ein paar Blümchen verziert. ich liebe dieses Set, wo schon alles dabei ist, was man braucht. Die selbstklebenden Sprechblasen und Label im Set verwende ich übrigens auch super gerne für Project Life!




Habt noch einen schönen Rest-Sonntag und kommt gut in die neue (hoffentlich kurze) Woche!

Liebe Grüße, Dina

Willkommen, kleine Mathilda!

$
0
0
Zur Geburt einer kleinen Maus namens Mathilda (toller Name, oder?) ist die heutige Karte entstanden. Das süße Elefantenpapier mit dem dezenten Gold-Touch stammt aus der Serie `You are my happy´ von Teresa Collins. Da braucht man keine zusätzliche Deko, finde ich.



Die Schriftart heißt `Paprika´ und ist aus dem SilhouetteOnlineStore. Habt einen guten Start in die Woche!

Liebe Grüße, Dina


Oh Baby!

$
0
0
Wo ich schon mal dabei bin, kann ich euch einfach noch ein paar mehr Babykarten zeigen, die ich in einem Schwung für meinen Vorrat gefertigt habe. Den Anfang macht ein recht geschlechtsneutrales Exemplar in Farngrün und Calypso. Der Stempel stammt aus dem Frühjahrskatalog von Stampin Up, die Herzen sind von KesiArt.


Liebe Grüße, Dina

Ahoi

$
0
0
Heute habe ich die zwei letzten Babykarten für euch. Diesmal habe ich süßes Schiffchenpapier aus der Serie `Little Boy´ von Echo Park verwendet, der Stempel ist aus einem Babyset von Stampin Up.





Oups, dieses Foto ist leider ziemlich verwackelt, sorry.

Ach schönes Papier ist doch was Feines, oder? Liebe Grüße, Dina

Ein Mini-Mini

$
0
0
Oder: wofür man Project Life Kärtchen noch so alles gebrauchen kann. 

Project Life ist in aller Munde. Diese einfache Art, Erinnerungen, sprich Fotos, vom Computer und Handy runter und rein in Alben zu bekommen, wird immer beliebter. Wenn ihr mal schauen wollt, wie das aussieht - ein Beispiel seht ihr hier am Ende des Posts. 

Mittlerweile gibt es ein richtig großes Angebot an Project Life Karten, die man in die Lücken zwischen den Fotos steckt, um ein bisschen was dazu zu schreiben oder auch einfach nur zu dekorieren. Besonders beliebt sind die sog. Core Kits von Project Life, die von der Erfinderin Becky Higgins designt werden. So ein Core Kit enthält genug Kärtchen, um ein großes Album zu füllen - über 600. EIN Core Kit ist auf Dauer aber langweilig, weshalb sich schnell mal das ein oder andere dazu gesellt. Ich habe mittlerweile mehr Kärtchen, als ich in diesem Leben verscrappen kann, deshalb versuche ich sie auf unterschiedliche Art zu nutzen. 

Da kam mir der jährliche Wochenendtrip mit  meinen Freundinnen nach Holland ans Meer gerade recht. Leider konnte ich ja dann kurzfristig doch nicht mitfahren (warum steht auch hier). Ich hatte aber in den Tagen davor schon vier kleine Minialben vorbereitet, die ich mit Hilfe meines flammneuen mobilen Minidruckers unterwegs füllen wollte. Erst habe ich mit einer Sofortbildkamera ähnlich der altbekannten Polaroid geliebäugelt, einer Instax. Da muss dann aber jeder `Schuss´ sitzen, denn das Fotopapier ist teuer. Bei meiner Suche im Netz bin ich dann auf den LG Pocket Photo Printer gestossen. Kaum größer als ein Handy, nur etwas dicker, ist er in der Lage, direkt vom Handy scheckkartengroße Fotos zu drucken. Das heißt, ich kann gezielt auswählen, welches Foto von meinem Handy ich drucken möchte. Das Papier ist mit ca. 40 Cent pro Bild auch nicht gerade günstig, aber da weiß ich dann wenigstens, dass das Foto was geworden ist. Die Qualität der ausgedruckten Fotos ist ähnlich; beide haben einen leicht nostalgischen Sofortbild-Touch an sich, den ich aber sehr mag. Für Spaßfotos und schnelle Minialben unterwegs genau das Richtige. 

Aber irgendwie bin ich vom Thema abgekommen, es ging ja um Project Life Kärtchen...diese 4 Alben hatte ich also schon vorbereitet:


Ein Stapel PL-Karten im Format 3x4" mit der Cinch zusammen gebunden - fertig ist ein klitzekleines Mini für ein paar Erinnerungsschnappschüsse. Die Alphasticker sind von Teresa Collins, die anderen Sticker von Amy Tangerine `Plus One´ .


Die verwendeten PL-Karten stammen alle aus dem Core Kit Kiwi, das ich mir aus Florida mitgebracht hatte. Was war ich happy, dass ich tatsächlich eins ergattert hatte, wo es das doch exklusiv nur bei JoAnn´s gab...seit etwa 2 Wochen gibt es das auch in deutschen Online-Shops zu bestellen... völlig umsonst die Aufregung!! Na wenigstens hab ich es schön günstig bekommen ;-))


Meine Freundinnen haben mich das ganze Wochenende ganz lieb mit Fotos auf dem Laufenden gehalten, immer mit der Bitte verbunden, doch noch nach zu kommen. Aber mein verletzter Lieblingsdackel konnte erst Sonntag abgeholt werden und nach Feiern wär´s mir eh nicht so recht zumute gewesen. Aber füllen wollte ich die Minis ja doch! Also habe ich, weil´s schneller ging, 4er-Collagen mit der PicFrame App auf dem Handy gemacht und die dann mit dem Canon Selphy ausgedruckt. Die Fotos stammen also alle nicht vom flammneuen Minidrucker. Aber da mache ich in näherer Zukunft bestimmt noch was mit, was ich euch zeigen kann!





Die Fotos von meinen verrückten Hühnern kann ich euch verständlicherweise hier nicht zeigen., he he... Ich hoffe, sie haben Spaß an den Minis!


Mir schwirren noch mehr Ideen für die hübschen PL-Karten im Kopf herum. Also lasst euch überraschen!

Noch etwas ganz anderes: auf dem schönen Blog von den Bastelschwestern Kerstin und Martina habe ich vor ein paar Tagen von einer super tollen Aktion zugunsten eines Waldkindergartens gelesen. Beim Altstadtfest im Juli sollen gespendete Karten für den guten Zweck, nämlich für den Erhalt des Waldkindergartens, verkauft werden. Ihr lieben kreativen Blogleser: ihr habt doch bestimmt ein paar Kartenvorräte angelegt und könnt das ein oder andere Werk entbehren? Die Schwestern freuen sich grad wie Bolle über den Haufen eintrudelnde Post, so groß ist die Hilfsbereitschaft! Sehr sehr cool, muss ich sagen! Also: je mehr, desto besser! So etwas finde ich auf jeden Fall unterstützenswert. Ich zähl auf euch ;-)))

Liebe Grüße, Dina

Eine ganz besonders peinliche Geschichte

$
0
0
Ja ja, dieses Kärtchen hat in der Tat eine Geschichte, in der ich mich nicht mit Ruhm bekleckere...in allerbester Absicht für die liebe Kim zum Geburtstag gewerkelt, soweit alles gut. Dann zur Post gebracht, sogar pünktlich, soweit auch alles top. ABER...ICH HAB IN DIE KARTE GAR NIX REINGESCHRIEBEN. GAR NIX! Ist das zu fassen?? Wie peinlich ist das denn bitte schön?? Ihr könnt euch vorstellen, wie ich im Erdboden versunken bin, als Kim mal vorsichtig anfragte, ob ich mir da was bei gedacht hätte (sozusagen als Geschenk) oder ob´s ein Versehen war. Uahhhhhh! Natürlich ein Versehen!! Jetzt bin ich ja nicht der Typ, der ganz cool sagt `ja nee, das muss so. Das hab ich mir genau so gedacht.´ Liebe Kim, an dieser Stelle noch mal eine ganz dicke und von Herzen kommende Entschuldigung und alles, wirklich alles Liebe nachträglich zum Geburtstag :-)))))!

Hier jetzt aber endlich das Corpus delicti:



Ein schlichtes Kärtchen gefertigt mit dem Hip Hip Hurra Kartenset von Stampin Up.

Ich geh mich dann jetzt nochmal eine Runde schämen ;-))
Liebe Grüße, Dina

Karo-Herz

$
0
0
Ich hibbel hier schon ganz fürchterlich rum, denn heute zieht die süße kleine Golden Retriever-Dame bei uns ein!! Ohne Witz, die Vorbereitungen hier sind denen von vor 15 Jahren nicht ganz unähnlich (ich dachte, wir wären durch damit??); hier werden Steckdosen verrammelt, Kabel versteckt, Stofftiere gekauft, Treppenschutzgitter montiert....aber wir freuen uns!! So aufregend das auch ist, dieser Blog bleibt aber ein Kreativblog und mutiert nicht zum Hundebabyblog, versprochen! Ich habe vorsichtshalber auch ein paar Posts vorgeschrieben, damit es euch hier nicht langweilig wird...wer weiß, wann ich wieder Zeit zum Kreativsein habe?!

Heute habe ich wieder ein Kärtchen zum Geburtstag, ganz clean and simple. Für das Herz habe ich Washitape auf weißen Karton geklebt und ausgestanzt. Etwas weißes Garn dahinter (ich weiß, ich kann im Moment nicht anders, überall muss was drauf...) und ein Glückwunsch-Banner. Fertig!



Ach ja, ein paar Kleckse mit dem Gorgeous Gunge Set von Stampin Up sind auch noch dabei. Ich liebe dieses Set!

Liebe Grüße, Dina



Vorsicht lecker!

$
0
0
Als kleines Mitbringsel zur Einladung zum Mädelsabend habe ich neulich eine Dose Chilisalz (fertig gekauft) nett verpackt. Mit Chilischote, Rosmarinzweig und Washitape war die Verpackung ruckzuck fertig. Dafür sind diese naturfarbenen Boxen von SU einfach unschlagbar. Dazu ein toller Stempel von Alexandra Renke, abgestempelt auf den Canvas von SU und dann ausgestanzt.  Hab ich zum ersten Mal gemacht, wirkt ein bisschen wie ein Stoff-Label.




Ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Dina

Hundebaby und Glückwunsch-Kärtchen

$
0
0
Seit ein paar Tagen wohnt unser Hundekind Maja nun bei uns und hat sich auch schon ganz prima eingelebt. Sie ist eine ganz süße Zuckerschnute, aber schaut mal selbst:


Sie ist kein bisschen schüchtern und hält uns ganz schön auf Trab. Man hätte es ahnen können, es ist wie beim ersten Kind. Egal, wie viel einem im Vorfeld über die Zeit erzählt wird, man ist komplett unvorbereitet auf die Herausforderungen der ersten Tage! Sie macht, wie könnte es anders sein, jede Menge Blödsinn und ist ganz verspielt.


So viel muss sie und müssen auch wir noch lernen, aber das wird schon. Und wenn ich dann denke `puh, ich kann nicht mehr´, dann schaut sie mich mit DIESEM Blick an und ich weiß, das lohnt sich alles :-))


So, jetzt aber zum Kreativen, denn dafür seid ihr ja hier ;-)) Heute habe ich eine Geburtstagskarte in quadratischem Format für euch. Bei einer so tollen Stanze wie der Circle Burst Die von Memory Box braucht man nicht viel mehr, um eine schöne Karte zu fertigen. Eigentlich bin ich nicht der größte Schmetterlingsfan, aber so monochrom und schlicht mag ich sie sehr gern. Schmetterlinge stammen aus einem alten Gastgeberinnenset von Stampin Up, auch der Glückwunsch im Kreis ist von SU und der Mini-Schmetterling in der Mitte ist mit einer Martha Steward Stanze gestanzt.



In den nächsten Tagen zeige ich euch noch ein Schmetterlingskärtchen (und da sach ich noch eben, ich steh nich so drauf, ne?). Ich freu mich, wenn ihr wieder vorbei schaut!

Liebe Grüße, Dina

Liebe WM, ich wär dann so weit!

$
0
0
Was liebe ich meine Silhouette Cameo! Ratzfatz schneidet sie die tollsten Verpackungen. Hier passend zum Rudel-WM-Gucken, gefüllt mit Mikrowellen-Popkorn. Nicht so lecker wie im Kino, aber immerhin. Die Inspiration hatte ich von ein paar amerikanischen SU-Blogs, auf denen man ja schon mal spinsen konnte, was es Schönes im neuen Katalog gibt. Die Schneidedatei zur Frittenbox stammt aus dem Silhouette-Online-Store, genau wie der Fußball.


Das Gras habe ich mit der ulkigen `Schnittlauchschere´ von Stampin Up geschnitten!


Also ich bin ja dann vorbereitet, die WM kann kommen! 

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Dina


Farbabstufungen

$
0
0
Wie angedroht gibt´s heute noch eine Schmetterlingskarte, wieder mit Schmetterlingen aus einer Martha Stewart Stanze. Dazu ein zeitloser Stempel von Alexandra Renke.



Liebe Grüße, Dina

Noch mehr Schmetterlinge?

$
0
0
Jaaa! Dieses Exemplar ist bereits zum Geburtstag verschickt worden. Ein paar kleine Flattermänner, Kleckse, Garn und Zweig und dazu ein Geburtstagsbanner von SU. Frühsommerlich frisch!



Liebe Grüße, Dina

Willkommen, kleiner Zwerg

$
0
0
Ich brauche immer wieder Babykarten und kaum habe ich welche für den Vorrat gemacht, sind sie auch schon wieder weg. Deshalb hat sich auch die Anschaffung dieses süßen Stempels von Alexandra Renke längst gelohnt. 





Das war´s auch schon wieder für heute!

Liebe Grüße, Dina
Viewing all 353 articles
Browse latest View live